top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

TT Immobilien & Finanzierungen
Piratheepa Thileepan
Im Tal 9
78244 Gottmadingen
Deutschland

Stand: [heutiges Datum einsetzen, z. B. 30.06.2025]

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Einzelunternehmen TT Immobilien & Finanzierungen (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden. Sie gelten insbesondere für Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung und Kreditvermittlung.

2. Leistungen

TT Immobilien & Finanzierungen vermittelt Immobilien (z. B. Kauf, Verkauf, Vermietung) sowie Kredite (z. B. Baufinanzierung, Privatkredite) an interessierte Kunden. Ein Maklervertrag bzw. Vermittlungsauftrag kommt durch individuelle Vereinbarung mit dem Kunden zustande.

3. Zustandekommen des Vertrages

Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch eine schriftliche Vereinbarung, mündliche Bestätigung oder durch Nutzung der Dienstleistung zustande. Ein Makler- oder Vermittlungsvertrag wird stets individuell abgeschlossen.

4. Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach den im Vertrag vereinbarten Konditionen. Bei Immobiliengeschäften erfolgt die Vergütung (Provision) gemäß § 652 BGB und nach Maßgabe des jeweils gültigen Gesetzes zur Verteilung der Maklerkosten.
Im Bereich der Kreditvermittlung erhält der Anbieter ggf. eine Provision vom vermittelten Kreditinstitut, über deren Höhe der Kunde vorab informiert wird.

5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Vermittlung relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß bereitzustellen. Eine Weitergabe von Exposés, Angeboten oder Daten an Dritte ohne Zustimmung des Anbieters ist untersagt.

6. Widerrufsrecht

Verbraucher haben bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen oder Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Über das Widerrufsrecht wird separat belehrt.

7. Haftung

Die Angaben zu Immobilien- oder Finanzierungsangeboten beruhen auf Informationen Dritter. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird daher ausgeschlossen. Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

8. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Näheres regelt die Datenschutzerklärung auf dieser Webseite.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

bottom of page